Mit der Nutzung unseres kostenlosen Forums unterwirfst du dich gewissen Foren-Regeln bezüglich gegenseitigem Respekt etc. welche du hier einsehen kannst.
Funktionierende Perma/Mischkultur - aber doch KEINE Wildnis
Zitat von Reinhard am Januar 21, 2023, 7:30 pm UhrIn der Perma/Mischkultur in der wir die Pflanzen verschiedenster Art zusammen wachsen lassen, sind wir immer der Gefahr ausgesetzt, dass unsere gut gemeinte Perma-/Mischkultur in einer regelrechten Wildnis ausartet. Auf der einen Seite ist es ja unser erklärtes Ziel, die Pflanzen möglichst so zusammen zu setzen dass sie sich gegenseitig schützen und ergänzen, dass sie gemeinsam den Boden nähren, anstatt ihn auszuzähren, auf der anderen Seite wollen wir aber auch nicht eine Mischkultur "aufbauen" bzw. gestalten, wo wir uns dann selbst nicht mehr zurecht finden.
Was sind eure Erfahrungen? Wie macht ihr es sinnvoll dass aus euren Perma-/Mischkulturen nicht ganz schnell eine regelrechte Wildnis wird?
In der Perma/Mischkultur in der wir die Pflanzen verschiedenster Art zusammen wachsen lassen, sind wir immer der Gefahr ausgesetzt, dass unsere gut gemeinte Perma-/Mischkultur in einer regelrechten Wildnis ausartet. Auf der einen Seite ist es ja unser erklärtes Ziel, die Pflanzen möglichst so zusammen zu setzen dass sie sich gegenseitig schützen und ergänzen, dass sie gemeinsam den Boden nähren, anstatt ihn auszuzähren, auf der anderen Seite wollen wir aber auch nicht eine Mischkultur "aufbauen" bzw. gestalten, wo wir uns dann selbst nicht mehr zurecht finden.
Was sind eure Erfahrungen? Wie macht ihr es sinnvoll dass aus euren Perma-/Mischkulturen nicht ganz schnell eine regelrechte Wildnis wird?